HD Receiver worauf achten?

HD Receiver worauf achten?

Grundsätzlich gibt es HD Receiver die mit weniger und solche die mit mehr Zusatzfunktionen ausgestattet sind. Sehr gute HD Receiver erlauben eine sehr gute Bild- und Tonqualität der wieder gegebenen Inhalte. Auch die Wiedergabe von CDs, DVDs und Blu-rays ist bei solchen Geräten problemlos möglich. Gute Geräte verfügen ebenso über einen „CI+“-Einschub, der den unverschlüsselten Empfang von Pay-TV Inhalten ermöglicht. Gute Geräte besitzen ebenfalls einen WLAN-Empfänger, der bereits im Vorfeld eingebaut wurde. Ausgestattet ist ein TOP Gerät auch mit einer Internet TV Funktion, der Möglichkeit der Wiedergabe von Multimedia-Dateien per Netzwerk und USB und erlaubt das Speichern von Musik-CDs auf der eingebauten Festplatte.

[clear]Nachteile des HD Receivers

Mankos bei Geräten sind zum Beispiel, wenn während einer TV-Aufnahme keine Festplatten-Wiedergabe möglich ist. Ebenso als mangelhaft könnte man es bezeichnen, wenn keine Aufnahme auf Blu-rays möglich sind oder störende Einblendungen bei der Aufnahme stattfinden. Lange Umschaltzeiten sowie unsortierte Senderliste kann man ebenso als nicht als ausreichend bezeichnen.

Wenn man Sender nicht nur über den Satellit, sondern auch per Antenne ausgestrahlte Programme empfangen will, dann muß man sich gezielt für ganz spezielle Geräte entscheiden. Manche Geräte ermöglichen dies durch eine Kombination aus einem Blu-ray-Player und einem integrierten Festplattenrecorder, der mit zwei Antennen-Eingängen ausgestattet ist.. Der Trick dabei ist, daß es einen Antennen Eingang für die Sat-Schüssel gibt und einen zweiten Antennen Eingang für digitales Antennen-Fernsehen (terestrisches DVB-T) gibt.

Solche Geräte verfügen dann eben über einen DVB-T Empfänger der bereits eingebaut ist und nicht ev. extra hinzugefügt werden muß. In der Regel haben diese Geräte auch eine Festplatte eingebaut und können alle Formate abspielen. Das Manko an solchen Geräten kann sein, daß ein zeitversetztes Fernsehen nicht möglich ist und Sender unsortiert aufscheinen.

Weiters stellt sich auch die Frage, ob man HDTV-Signale über Kabel empfangen kann oder nur über Satellit und falls es nur über Satellit geht, ob es dann ausreicht, einen normalen Receiver zu kaufen oder ein HD-Receiver notwendig wird.

HD Receiver- Weitere Informationen

Grundsätzlich gibt es HD fähiges TV sowohl über Sat als auch über das Kabel. In allen beiden Varianten braucht man einen HD TV-Empfänger, denn sonst kann man HD TV nicht empfangen. Allerdings gibt es nicht in jedem Kabelnetz HD TC Sender. Das muß man aber gezielt mit dem jeweiligen Kabelanbieter abklären.

Als Beispiele für Deutschland wird bei KDG das HD TV eingespeist, und auch gleich behandelt wird das bei Primacom.

Für den HD Empfang über Satellit braucht man einen HD Receiver. Aber zum Beispiel um mit der Sony PS 3 zu spielen, braucht man keinen Receiver. Man kann in der Regel die PS 3 über HDMI und dem Fernseher bzw Beamer verbinden und schon hat man den Empfang von HD Signalen gesichert. Denn man sollte hier festhalten, daß zum Beispiel die PS3 kann kein Signal von der Sat Schüssel empfangen kann.

Alle Spielkonsolen können im Prinzip ihre Spiele über HDMI ausgeben. Die PS 3 kann zusätzlich noch Bly Rays abspielen.